Eine meiner ersten Erfahrungen mit der Tierkommunikation war ein Gespräch mit einer kleinen Yorkshire Hündin. Sie hat mir nur einen Satz mitgeteilt: „Ich will nicht weg!“
Ich wusste gar nicht, was sie damit meint, so musste ich bei ihrer Besitzerin nachfragen. Es hat sich dabei herausgestellt, dass die kleine Hündin vorher bei einem jungen Paar lebte. Die beiden haben sich getrennt. Die Frau hat ihren Koffer gepackt und ist ausgezogen. Die Kleine blieb alleine entweder draußen oder in einem Schupfen eingesperrt, ganz verwahrlost. Bis sie den Weg zu den neuen Besitzer gefunden hat.
Die neue Besitzerin arbeitet im Ausland und verreist alle 2 Wochen. Jedesmal reist sie mit einem Koffer ab. Ja gerade das war der Grund, warum sich die Kleine so unsicher fühlte und glaubte, dass sie bald wieder auch weg muss.
Ich habe mich mit ihr wieder in Verbindung gesetzt und habe ihr erklärt, dass sie nie wieder weg muss und bei der neuen Familie bleibt. Und ihre Antwort: „Ah so, OK, nun weiß ich es.“ hat mich sehr erfreut. Die Kleine hat keine Angst mehr, wenn sie ihre Besitzerin beim Koffer packen zuschaut. 🙂